von Max Dellemann | Nov. 30, 2023 | Kräuterkunde, Winter 2020
Er ist klein, oval, etwa so groß wie ein Reiskorn und eines der ältesten Gewürze der Welt: Kümmel. Die Küche, Schnapsbrennerei und Medizin sind seine Bühne. Loggen Sie sich auf rhoen-magazin.info ein: E-Mail-Adresse Passwort Angemeldet bleiben Passwort...
von Gitte Diener | Nov. 30, 2023 | Wilde Rhön, Winter 2020
Eulen mussten mythologisch wie symbolisch für Vieles herhalten. Im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön kann man den realen Tieren auf die Spur kommen. Loggen Sie sich auf rhoen-magazin.info...
von Michelle Tief | Nov. 30, 2023 | Die Rhön in Zahlen, Winter 2020
Loggen Sie sich auf rhoen-magazin.info ein: E-Mail-Adresse Passwort Angemeldet bleiben Passwort...
von Michelle Tief | Nov. 30, 2023 | Die Rhön in Zahlen, Sommer 2020
Im Biosphärenreservat Rhön entspringen etwa 15 Flüsse, die auf eine Gesamtlänge von rund 660 Kilometer kommen. Hinzu kommen über 100 Seen. Loggen Sie sich auf rhoen-magazin.info...
von Michelle Tief | Nov. 30, 2023 | Die Rhön in Zahlen, Frühjahr 2020
Wegen ihrer unbewaldeten Kuppen, von denen man kilometerweit blicken kann, wird die Rhön auch als „Land der offenen Fernen“ bezeichnet. Loggen Sie sich auf rhoen-magazin.info...