von Gitte Diener | Apr. 26, 2023 | Rhöner Glanzpunkte, Sommer 2022
Burg Schwarzenfels Majestätischer Panoramablick Burg Schwarzenfels liefert beeindruckende Einblicke auf die Region und in die Geschichte Die Aussicht ist atemberaubend! Burg Schwarzenfels thront seit hunderten von Jahren über dem Sinntal zwischen Spessart und Rhön....
von Pia Getzin | Apr. 26, 2023 | Herbst 2022, Rhöner Glanzpunkte
Im Herbst werden bei der Familie Ress Kartoffeln geerntet. Wer auf dem Hof der Herrnmühle zu Gast ist, kann sogar selbst mit anpacken. Loggen Sie sich auf rhoen-magazin.info...
von Susanne Casper-Zielonka | Apr. 25, 2023 | Herbst 2022, Kreative Rhön
Natürlicher Blickfang Natürlicher Blickfang Ein Mobile aus Frottagen von Herbstblättern Die Herbstzeit nähert sich mit großen Schritten und die Natur hüllt sich in ihr typisches, farbenprächtiges Kleid. Die Tage werden kürzer, die Temperaturen kälter. Ein Grund mehr,...
von Pia Getzin | Apr. 24, 2023 | Kräuterkunde, Sommer 2022
Genießbares Unkraut Genießbarer Doldenblütler Giersch ist Unkraut und Gemüse zugleich Er sprießt überall und ist so schnell nicht wegzukriegen – Giersch ist vielen als Unkraut bekannt. Doch den Kampf gegen die Pflanze müssen Gartenfreunde nicht unbedingt führen. Als...
von Heike Reddig | Apr. 21, 2023 | Herbst 2022, Kräuterkunde
Hübsch, heilsam, himmlisch lecker! Hübsch, heilsam, himmlisch lecker! Die große Familie der Verbenen Das Eisenkraut war einst eine der wichtigsten Heilpflanzen, es wurde sogar zur rituellen Reinigung der Tempel verwendet. Heute ist diese alte heimische Heilpflanze in...