von Pia Getzin | Juni 21, 2023 | Frühjahr 2022, Rhöner Glanzpunkte
Wer die Vielfalt der Rhön auf kleinstem Raum zu erleben möchte, sollte Rhönblick besuchen. Der Name der Gemeinde ist nämlich Programm. Loggen Sie sich auf rhoen-magazin.info ein: E-Mail-Adresse Passwort Angemeldet bleiben Passwort...
von Heike Reddig | Juni 21, 2023 | Die Rhön entdecken, Frühjahr 2022
Als Landmarke und Wahrzeichen der Wasserkuppe ist das Radom von weitem sichtbar. Man spürt sofort: Hier ist ein magischer Ort. Loggen Sie sich auf rhoen-magazin.info...
von Gitte Diener | Juni 20, 2023 | Frühjahr 2022, Rhöner Glanzpunkte
Kirchenburg Ostheim Glückliche Zufälle und ein kurioser Überfall Kirchenburg in Ostheim vor der Rhön: Lebendige Geschichte hinter dicken Mauern Sie trotzte so manchem Angriff, diente den Bürgern als Zufluchtsort und ihre Keller sind heute noch gern genutzte...
von Torsten Gossmann | Juni 20, 2023 | Frühjahr 2022, Rhöner Glanzpunkte
Burg Wendelstein Heimat, Handwerk und Historie Im Musem Burg Wendelstein erwacht Vachas Geschichte zum Leben Inmitten des schönen Werratals, in den nördlichen Ausläufern der Rhön und direkt an der hessischen Landesgrenze in Nachbarschaft zur Gemeinde Philippsthal...
von Pia Getzin | Juni 20, 2023 | Die Rhön entdecken, Frühjahr 2022
Dreistelzberg undBrückenauer Kuppenrhön Im Land der Kuppen und Sagen Die Brückenauer Kuppenrhön und ihr sagenumwobener, höchster Berg Um in die Berge zu fahren, muss man nicht in Deutschlands Süden reisen. Wer die Rhön kennt, weiß das bereits. Sportliche Aufstiege und...