RHÖN | Naturmaterialien gibt es ganzjährig in Hülle und Fülle. Mit unseren drei Ideen werden niedliche Winterdekorationen zum kinderleichten Bastelspaß.
Dem Himmel ein Stück näher
von Heike Reddig | Genussvolle Rhön, Winter 2023
THÜRINGEN | Wer die bodenständige Rhöner Küche liebt, der kommt im Landgasthof Rhönstübchen in Birx dem Himmel kulinarisch ein großes Stück näher.
Gehaltvoller Kern
von Michelle Tief | Genussvolle Rhön, Winter 2023
RHÖN | Der Walnussbaum ist ein majestätischer und nützlicher Hingucker im Garten oder am Straßenrand. Seine Nüsse lassen wir uns am liebsten schmecken.
Sanfte Riesen mit Charakter
von Michelle Tief | Wilde Rhön, Winter 2023
HESSEN | Auerochsen sind schon lange ausgestorben. Doch die Heckrinder aus der Abbildzüchtung von Julya Duenzl oben am Roten Moor sind schon ganz nah dran.
Das Glücksgefühl des Fliegens
von Michelle Tief | Die Rhön entdecken, Winter 2023
HESSEN | „Gleitschirmfliegen kann man zu jeder Jahreszeit“, sagt Lennard Schubert. Er liebt vor allem den Winter und schwebt dann über Rhöner Schneelandschaften.
Würziger Verdauungshelfer
von Michelle Tief | Kräuterkunde, Winter 2023
RHÖN | Liebstöckel gehört zu den Kräutern, die in der Küche unseren Speiseplan aufpeppen, aber auch als Heilpflanzen bei allerlei Wehwehchen helfen.
Schneeweißes, flinkes Wiesel
von Michelle Tief | Wilde Rhön, Winter 2023
RHÖN | Als einziges Tier in der Rhön vollzieht das Hermelin im Jahresverlauf einen Farbwechsel: Es ist im Sommer braun und bekommt im Winter ein weißes Fell.
Auf die Kufen, fertig, los!
von Christine Röhling | Die Rhön entdecken, Winter 2023
RHÖN | Wenn der Winter mal so richtig kalt ist, stehen die Chancen gut, auf überfluteten Rhöner Wiesen eine Eisfläche zu finden, die zum Schlittschuhlaufen einlädt.
Der ultimative Kick durch Kälte
von Marius Holler | Die Rhön entdecken, Winter 2023
HESSEN | Wer bei zugefrorenen Seen und eisigen Temperaturen noch daran denkt, ins Wasser zu gehen, muss verrückt sein. Dennoch machen es viele Leute.
Hier greift man nach den Sternen
von Gitte Diener | Rhöner Glanzpunkte, Winter 2023
HESSEN | Sagenhafte Ausblicke kann man in der Gemeinde Hofbieber genießen – wortwörtlich. Hier warten sternenklare Nächte, viel Kunst und ein schlafender Riese.
Kissinger Oblaten sind ein Schatz
von Heike Reddig | Rhöner Glanzpunkte, Winter 2023
BAYERN | Sie duften nach Zuckerwatte und gebrannten Mandeln und sind ein beliebtes Bad Kissinger Souvenir. Wir haben die traditionsreiche Oblatenbäckerei Zintl besucht.
Zuckersüße Rhöner Kreationen
von Gitte Diener | Rhöner Glanzpunkte, Winter 2023
HESSEN | 25 Bonbonsorten entstehen in der Rhöner Bonbonfabrik in Tann in Handarbeit. Auch ein Rhönschaf gehört zu den Motiven. Wir waren für euch dort – zum Naschen.