Vom Keller bis unters Dach bietet der Gasthof Zum Biber in Speicherz alles, was das Gästeherz begehrt – und vieles davon sogar selbstgemacht.
Sagenhaft sehenswert
von Gitte Diener | Die Rhön entdecken, Sommer 2022
Hier sind Räuber und Hexen zuhause: Vor allem im Hochsommer sind Sommertal und Ibengarten ein empfehlenswertes Reiseziel.
Viele Wege führen zum Gläser
von Pia Getzin | Die Rhön entdecken, Sommer 2022
Eine Liege, ein kühles Getränk und eine tolle Aussicht: Der Gläserberg bei Dermbach bietet alles, was man für einen Sommertag braucht.
Nachhaltigkeit als Leitmotiv
von Christine Röhling | Rhöner Glanzpunkte, Sommer 2022
Oberelsbach liegt im größten außeralpinen Naturschutzgebiet Bayerns, der Langen Rhön. Der Erholungsort bezeichnet sich als Umweltgemeinde.
Paradies für Rosenliebhaber
von Heike Reddig | Rhöner Glanzpunkte, Sommer 2022
Im Rosengarten Bad Kissingen hat man der Königin der Blumen ein beeindruckend lebendiges Denkmal gesetzt. Wir haben ihn besucht.
Majestätischer Panoramablick
von Gitte Diener | Rhöner Glanzpunkte, Sommer 2022
Burg Schwarzenfels thront seit hunderten von Jahren über dem Sinntal zwischen Spessart und Rhön. Die Aussicht ist atemberaubend!
Genießbares Unkraut
von Pia Getzin | Kräuterkunde, Sommer 2022
Giersch ist vielen als Unkraut verhasst. Als leckeres und gesundes Gewürzkraut findet die Pflanze den Weg auf unseren Teller.
Pollen sammeln und tanzen
von Luisa Hauser | Sommer 2022, Wilde Rhön
Die Bienen der Familienimkerei Pettinella sammelt emsig Pollen und Nektar, die sie später in flüssiges Gold verwandeln.
Kirschen haben jetzt Saison
von Christine Röhling | Genussvolle Rhön, Sommer 2022
Die Kirsche lässt ab Juni die Bäume auf den Streuobstwiesen rot erleuchten und sorgt in den Obstregalen der Supermärkte für Abwechslung.
Libellen – zarte Lufträuber
von Christine Röhling | Sommer 2022, Wilde Rhön
Schillernde Farben, große kugelförmige Augen, kräftige Brust und ein schlanker Hinterleib. In der Rhön finden seltene Libellen-Arten einen Lebensraum.
Grüne Kraft tanken
von Pia Getzin | Die Rhön entdecken, Sommer 2022
Entspannung stellt sich nicht nur nach einer anstrengenden Wanderung über die Berge ein – beim Waldbaden lernt man, langsam zu werden.
(Bade-)Seen in der Rhön
von Pia Getzin | Die Rhön in Zahlen, Sommer 2022
Neben zahlreichen Flüssen, die sich durch die Rhön schlängeln, gibt es im Land der offenen Fernen auch einige Seen. Manche auch zum Baden.
Flüssiger Bernstein mit Vanillenote
von heldadmin | Genussvolle Rhön, Sommer 2022
Whisky made in RhönFlüssiger Bernstein mit Vanillenote Whisky made in Rhön: Zu Besuch in der Destillerie in WittershausenMount Stables Single Cask...
Die Welt in Bildern & Skulpturen
von Pia Getzin | Kreative Rhön, Sommer 2022
Die Welt zu Gast in Kleinsassen – das WM-Motto von 2006 passt auch zur Kunststation im Malerdorf, wo internationale Künstler ausstellen.
Selbstgemacht ist’s am besten
von Pia Getzin | Genussvolle Rhön, Sommer 2022
Vom Keller bis unters Dach bietet der Gasthof Zum Biber in Speicherz alles, was das Gästeherz begehrt – und vieles davon sogar selbstgemacht.